Personen, die mit Kindern im Alter zwischen drei und zehn Jahren pädagogisch arbeiten. Der Kurs ist geeignet für Anfänger*innen, die noch gar keine oder wenig Erfahrung mit dem Gitarrenspiel haben
Falls möglich, eingenes Instrument mitbringen. Leihgitarren können anch Absprache gestellt werden.
Pädagogische Ziele
Die Instrumentalbegleitung kann das gemeinsame Singen für Kinder und Pädagogen enorm aufwerten. Der besondere Reiz der Gitarrenbegleitung steigert nicht nur bei den Kindern das Interesse, gemeinsam zu Singen, bzw. Musik zu machen. Durch diese gemeinschaftlichen musikalischen Erlebnisse können das musikalische Empfinden der Kinder, ihr Selbstwertgefühl sowie der Zusammenhalt der Gruppe gefördert werden.
Mit Hilfe vereinfachter Akkorde und Rhythmen sind die Teilnehmer*innen nach Absolvieren des Seminars in der Lage, eine Vielzahl von Kinderliedern mit der Gitarre zu begleiten. Außerdem erhalten Sie die Fertigkeit, eigene Lieder mit den Kindern zu schreiben.
Praxisbezogene Inhalte
Recherchetips für Lieder, etc.
Vereinfachte Griffe
Seminarinhalte
Körperhaltung, Gitarrenhaltung, Erlernen vereinfachter Griffe und Rhythmen
Wo finde ich Kinderlieder im Internet? Wie kann ich deren Akkorde mit einem Klick in die mir bekannten Akkorde umwandeln?
Erlernen einiger Kinderlieder mit einfachen aber wirkungsvollen Variationen im Rhythmus
Schreiben eigener Texte: Herangehensweise, Übungen und Themensuche (Die eigene KiTa, soziales Verhalten, Stärken der Kinder)
Nachgehakt …
„Der frische und lockere Unterricht hat mich wirklich motiviert. Die einfachen Griffe konnte man sich gut einprägen und meine Kinder aus der Gruppe sind richtig stolz auf ihre Erzieherin, wenn ich unsere Lieder mit der Gitarre begleite!“